Betreute Promotionen und Habilitationen
Abschlussarbeiten mit dem Ziel einer Promotion oder Habilitation unter Betreuung der Professur für Humangeographie
Laufende Arbeiten (Anzahl: 5)
- Fricke C: Geographies of Urban Housing Policies (Arbeitstitel) – Habilitation
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) - Kramer Cl: Mußeräume im Städtetourismus der Gegenwart (Arbeitstitel) – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) - Saretzki A: Produktion touristischer Räume (Arbeitstitel) – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) - Schottler A: Urban housing networks: An analysis of policies and development patterns in two countries (The United States and Germany) and the challenges towards an equitable low-income housing production (Arbeitstitel) – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) - Winsky N: Touristische Praktiken und deren mediale Repräsentation im Kontext von Freiburg und der Schwarzwaldregion (Arbeitstitel) – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie)
Abgeschlossene Arbeiten (Anzahl: 12)
- Schilar H (2020): Arctic’ Tourism Representations and the Voices Within – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) - Growe A (2019): Die räumliche Konstituierung der Wissensökonomie – Habilitation
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) - Authier F (2018): Territorialisation des politiques énergétiques et développement local en Europe: une étude comparée de la contribution des initiatives locales de production d'énergie renouvelable à la multifonctionnalité des espaces ruraux – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut f Umweltsozialwissenschaften und Geographie), Prof. Dr. Guillaume Lacquement (Université de Perpignan Via Domitia) − Signatur: D88 − im Archiv vorhanden - Imerzoukene H (2018): La ville de Freiburg (Allemagne) face au développement urbain durable: quelle place pur les mobilités des habitants des quartiers Vauban et Rieselfeld? (https://freidok.uni-freiburg.de/data/150921) – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), Prof. Dr. Philippe Hamman (Université de Strasbourg) − Signatur: D90 − im Archiv vorhanden - Jutteau P (2018): Analyser les transformations ambivalentes de l'agriculture allemande en lien avec la méthanisation au prisme du concept de multifonctionnalité – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), Prof. Dr. Guillaume Lacquement (Université de Perpignan Via Domitia) − Signatur: D95 − im Archiv vorhanden - Gomes de Matos, C (2016): Urbane Konflikte und Proteste - Das Beispiel Barcelona – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. T. Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) − Signatur: D 83 − im Archiv vorhanden - Zuber E (2016): Mobilität und kognitiver Leistungsstatus im Alter - eine interdisziplinäre Handlungsanalyse - Promotion an der Universität Heidelberg – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) − Signatur: D86 − im Archiv vorhanden - Preusker C (2015): Bildung und Bildungswesen im Spannungsfeld des sozioökonomischen Wandels Ostmitteleuropas. Eine bildungsgeographische Untersuchung des tschechischen Bildungswesens zwischen Kontinuität und Neuorientierung
Promotion an der Universität Heidelberg – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) − Signatur: D81 − im Archiv vorhanden - Bauder M (2014): Der Einsatz von Geoinformationstechnologie zur Analyse touristischer Mobilität – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. T. Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), Prof. Dr. R. Glaser (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) − Signatur: D69 − im Archiv vorhanden - Weber E (2014): Migrationshintergrund von Lehrern: Ressource oder Hindernis? Eine bildungsgeographische Studie – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. T. Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), Prof. (apl.) Dr. E.-J. Schröder (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie) − Signatur: D70 − im Archiv vorhanden - Solle-Haertl D (2013): Aeromobilität im Alter. Motivation, Bedeutungen, Strategien. Eine interdisziplinär e Studie mit gegraphischem Schwerpunkt - Promotion an der Universität Heidelberg – Promotion
Betreuer: Prof. Dr. Tim Freytag (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie), Prof. Dr. H.W. Wahl (Psychologische Altersforschung in Heidelberg) − Signatur: D66 - Weber H.-J. (2012): Die Paradoxie des Städtetourismus: zwischen Massentourismus und Individualität. Eine Studie zu touristischen Praktiken und Mobilität unter Verwendung von GPS- und Fragebogendaten sowie Reiseführerliteratur am Beispiel der Stadt Berlin. – Promotion
Betreuer: Freytag T (Kulturgeographie), Glaser R (Physische Geographie) − Signatur: D 75 − im Archiv vorhanden