Sie sind hier: Startseite Geographie des Globalen … Team und Kontakt Benedikt Schmid

Dr. Benedikt Schmid

Akademischer Mitarbeiter
z.Z. beurlaubt für die Vertretung
der Professur für Kultur- und Regionalgeographie an der Universität Trier


E-Mail: benedikt.schmid[at]geographie.uni-freiburg.de
Telefon: ++49(0)761 203-3566
Raum: 04026
Sprechstunde: im Semester n.V. per E-Mail,
in der vorlesungsfreien Zeit n.V. per E-Mail

 

Zentrale Forschungsfragen

Im Mittelpunkt meiner Forschung steht die Frage nach Interventions- und Gestaltungsmöglichkeiten für zukunftsfähige Mensch-Umwelt Beziehungen. Innerhalb der komplexen und divergierenden Prozesse des globalen Wandels interessiere ich mich besonders für zivilgesellschaftliche Initiativen und Sozialunternehmen, die sich für alternative, insbesondere wachstumsunabhängige und gemeinwohlorientierte Wirtschaftsformen einsetzen. Mein empirischer Schwerpunkt liegt dabei auf lokalen produktiven Infrastrukturen und den damit verbundenen Praktiken des Experimentierens, Herstellens und Reparierens im globalen Norden. Konzeptionell stehen praktikentheoretische Ansätze im Mittelpunkt die es erlauben sowohl die Materialität als auch die Performanz sozialer Verhältnisse zu fassen. Mit einem partizipativen und transdisziplinären Ansatz zielt meine Forschung darauf ab, Strategien zu entwickeln und Koalitionen mit und zwischen einer Vielzahl von Akteuren und Teilnehmern aufzubauen.

Forschungsschwerpunkte

  • Alternatives Wirtschaften / Diverse Economies
  • Postwachstum und Transformation
  • Globaler Wandel
  • Politische Geographie
  • Praktikentheorie und Materialität
  • Zivilgesellschaftliche Initiativen und Sozialökologische Unternehmen
  • Transdisziplinäre Forschung(smethoden)
  • Regionale Schwerpunkte: Europa (insb. Südeuropa, Nordeuropa, Deutschland)

Mitgliedschaften

Preise

  • 2021 VGDH-Dissertationspreis Humangeographie
  • 2020 FRU-Förderpreis: Just Spaces? Gerechtigkeit und Gemeinwohl in Stadt und Region

Vita

  • Seit 07/2019
   Akademischer Mitarbeiter, Universität Freiburg
  • 06/2019
   Promotion mit dem Thema "Making Transformative Geographies. Lessons from Stuttgart’s community economies“
  • 2015-2019
   Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Luxembourg
  • 2016-2018
   Lehraufträge an den Universitäten Heidelberg und Freiburg
  • 2013-2015
   Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Freiburg
  • Seminare in den Bereichen Nachhaltigkeit, sozial-ökologische Transformation, Alternatives Wirtschaften, Umweltgerechtigkeit, Einführung in die Geographie, Qualitative Methoden
  • Betreuung von Abschlussarbeiten in den folgenden Themenbereichen: Postwachstum, sozialökologische Transformation, suffizienzorientierte Stadtentwicklung, alternativwirtschaftliche Modelle (insb. Gemeinwohlökonomie, Donut Ökonomie)