Dr. Nora Winsky
Wissenschafliche Mitarbeiterin
| ![]() |
Forschungsschwerpunkte
- Tourismusforschung
- Humangeographie
- Mediale Repräsentationen und touristische Praktiken
- Freiburg und die Schwarzwaldregion
Schwerpunkte in der Lehre
- Projektstudie "Tourismus im Schwarzwald" mit Prof. Dr. Tim Freytag und Dr. Cornelia Korff, SoSe 2021
- Bachelor-Seminar zu "Tourismusforschung in der Humangeographie", SoSe 2021
- Teaching Fellowship am University College Freiburg: Seminar zu "Reisen im digitalen Zeitalter: Tourismus und seine soziokulturellen und umweltbezogenen Auswirkungen“, WS 2020/21 (Podcasts)
- Pädagogische Hochschule Freiburg: Seminar zu "Ausgewählte Aspekte der Humangeographie: Geographische Tourismusforschung“, SoSe 2020
Mitarbeit in Beiräten und Gremien
- Mitglied im Arbeitskreis Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG)
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (DGT)
Preise und Auszeichnungen
- 10/2022 Ralf-Dahrendorf-Preis der Badischen Zeitung (Arbeiten zur Oberrheinischen Landeskunde aus dem Bereich der Sozial-, Kultur-, Geschichts- und Forst- und Umweltwissenschaften)
Vita
|
Doktorandin im Forschungskolleg „Neues Reisen – Neue Medien“ | |
|
Wissenschaftliche Abschlussarbeit: „Touristische Erfahrungen von Berlin-Besucher_innen in Travel Blogs“ | |
|
Staatsexamen Germanistik, Universität Freiburg | |
|
Staatsexamen Geographie, Universität Freiburg | |
|
wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie und im Teilprojekt P1 des SFB 1015 („Erlebte Orte und Momente der Muße im europäischen Städtetourismus der Gegenwart“) | |
|
Studium der Germanistik und Geographie, Universität Freiburg |