Sie sind hier: Startseite Studiengänge Master of Education … Studienplan M.Ed. - Fach Geographie

Studienplan M.Ed. - Fach Geographie

Nachstehend finden Sie zunächst eine textliche und graphische Beschreibung des idealtypischen Studienverlaufs. Danach folgt eine graphische Darstellung von Varianten, die bei möglichen Terminkonflikten, Auslandsaufenthalt oder Studienbeginn im Sommersemester empfohlen werden.

Im ersten Semester ist ein Wahlmodul vorgesehen. Wir empfehlen das Modul "Globaler Wandel - ein neues Gesicht der Erde". In diesem Modul werden Inhalte thematisiert, die aktuell und und vielseitig im schulischen Unterricht einsetzbar sind. Bei spezifischem Interesse an anderen Themen können stattdessen im Winter- oder Sommersemester Wahlmodule besucht werden, die meist aus dem fachspezifischen Masterstudiengang Geographie des Globalen Wandels stammen.

Im zweiten Semester ist die Teilnahme an einer großen Geländeübung  vorgesehen. Üblicherweise werden ein bis zwei Veranstaltungen jährlich angeboten. In der Regel liegen die Veranstaltungen in der vorlesungsfreien Zeit vor Beginn des Praxissemesters. Sofern zwei Veranstaltungen angeboten werden, kann es sein, dass eine der beiden bereits in der vorlesungsfreien Zeit zwischen erstem und zweitem Semester stattfindet. Für einzelne Studierende kann bei Verfügbarkeit von Plätzen im Ausnahmefall auch eine Teilnahme an einer großen Geländeübung aus dem Studiengang Master des Globalen Wandels ermöglicht werden.   

Im dritten und vierten Semester werden weitgehend eigenverantwortlich Inhalte für ein abschließendes mündliches Prüfungsgespräch im Modul "Mensch-Umwelt-Beziehungen" aufbereitet. Dabei werden von den beteiligten Prüferinnen und Prüfern wechselnde Rahmenthemen vorgegeben. Im Rahmen der Vorbereitungszeit werden Mentoratstermine angeboten.

Nachstehend finden Sie graphische Darstellungen des Studienverlaufs, zunächst in der idealtypischen Sequenz und dann in Varianten, die bei möglichen Terminkonflikten, Auslandsaufenthalt oder Studienbeginn im Sommersemester empfohlen werden.  

Studienplan

Studienverlaufsplan-Varianten

  zurück zur Übersicht M.Ed.